Der Tölzer Knabenchor deckt einen großen Anteil der jährlichen Kosten durch Einnahmen aus Konzerten und Solo-Auftritten. Durch den überwiegenden Wegfall der Auftritte war dies in den Jahren 2020 und 2021 nicht möglich. Dank des Freistaats Bayern sowie vielen einzelnen Mäzenen sind wir in der glücklichen Lage, die Pandemie bis jetzt gut überstanden zu haben. An dieser Stelle herzlichen Dank für die Unterstützung!
Seit Pfingsten 2021 dürfen unsere 150 Buben wieder gemeinsam proben und auch auftreten. Große Defizite mussten künstlerisch und sängerisch aufgeholt werden, da wir fast ein Jahr nicht gemeinsam proben konnten. Einen Großteil haben wir schon geschafft.
Wie viele von Ihnen wissen, ist der Tölzer Knabenchor ein freies Ensemble und an keine Institution angegliedert. In den letzten Jahren wurde es immer schwieriger die hohen Ausbildungskosten der Knabenstimmen zu finanzieren; durch die aktuellen Krisen wird dies natürlich verschärft. Für die weitere Arbeit sind wir jederzeit sehr dankbar, finanzielle Unterstützung in Form von Spenden zu erhalten.
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Hilfe und Unterstützung. Selbstverständlich erhalten Sie Spendenquittungen, geben Sie deshalb bitte auch Ihre Postadresse an.
The Oldschool
Neuer Konzertort: Open Air-Bühne auf der Marktstraße Freier Eintritt
Michael Balke (Leitung), Josef E. Köpplinger (Regie), Georg Zeppenfeld (Sarastro), Julia Sitkovetsky (Königin der Nacht), Mariya Taniguchi (Pamina), Beomjin Kim (Tamino), Christoph Pohl (Papageno), Solisten des Tölzer Knabenchores (Drei Knaben)
Kartenvorverkauf: 0351-4911705
Titus Engel (Leitung), Claus Guth (Inszenierung), Etienne Pluss (Bühne), Petra Reinhardt (Kostüme), Ramses Sigl (Choreographie), Michael Bauer (Licht), Vera-Lotte Böcker (Nadja Albrecht, Tochter), Nicola Beller Carbone (Natascha Albrecht, Ihre Mutter), Hagen Matzeit (Axel Freund, Makler), Bo Skovhus (Werner Albrecht, Vater), Solisten des Tölzer Knabenchores (Meinhard, Jeremias und Lukas Maleta), Michaela Steiger (Frau Reinisch von der Bank), Irina Kurbanova (in Ausbildung), Werner Albrecht (Vater), Frau Schwarzer (Nachbarin), Herr Schwarzer (Nachbar), Evelyne Gugolz (Frau Beikirch), Bijan Zamani (Herr Fuchs), Cathrin Störmer (Frau Hallosch), Steffen Höld (Herr Hubacher), Thomas Reisinger (Herr Maleta), Evelyne Gugolz (Frau Dr. Rahmani), Bijan Zamani (Herr Dr. Rahmani), Cathrin Störmer (Frau Stachl), Christian Erdt (Herr Stachl), Thomas Huber (Herr Dr. Strickner), Vera-Lotte Boecker, Lukas Siebert, Hagen Matzeit (Monteverdi Madrigale), Bayerisches Staatsorchester
https://www.staatsoper.de/stuecke/bluthaus/2022-05-21-2000-12901
Überraschen Sie das Geburtstagskind in seinen eigenen vier Wänden mit einem personalisierten “Happy Birthday”, gesungen vom weltberühmten Tölzer Knabenchor.